Winkelzahnmolche

Winkelzahnmolche
Winkelzahnmolche,
 
Hynobiidae, Familie bis 25 cm langer Schwanzlurche mit 32 Arten in Asien; mit in v-förmigem Winkel im Gaumendach stehenden Zähnen. Im Gegensatz zu fast allen anderen Schwanzlurchen erfolgt die Befruchtung bei den meisten Winkelzahnmolchen äußerlich; häufig tritt Neotenie auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winkelzahnmolche — Paradactylodon gorganensis Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hynobiidae — Winkelzahnmolche Larve von Hynobius kimurae Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Salamandrella keyserlingii — Sibirischer Winkelzahnmolch Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Cryptobranchoidea …   Deutsch Wikipedia

  • Caudata — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurch — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodela — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodelen — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Sibirischer Winkelzahnmolch — (Salamandrella keyserlingii), Illustration Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Lurche — Die folgende Systematik der Lurche bildet eines von zahlreichen Modellen zur Klassifikation der aktuell rund 6500 rezenten Arten der Amphibien ab. Die Darstellung erfolgt hier bis auf Unterfamilienebene; detailliertere Untergliederungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptobranchidae — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”